Edelsteine und Hautzonen
Um Anhaltspunkte für die Anwendungsmöglichkeiten von Edelsteinen zu erhalten,
überprüfte ich zunächst ihre Zugehörigkeit zu den einzelnen Bach-Blüten
anhand der entsprechenden Bach-Blüten Hautzonen und setzte sie alternativ zu den
Blütenessenzen ein. Die Resultate waren überraschend. In den meisten Fällen
zeigten die Steine dieselben Wirkungen wie die ihnen zugeordneten Bach-Blüten,
insbesondere bei der Anwendung auf den Hautzonen bei akuten körperlichen Beschwerden.
Mit der Zeit kristallisierten sich auf diese Weise Einsatzmöglichkeiten von Edelsteinen
in Zusammenhang mit der Bach-Blütentherapie heraus. Ich arbeitete dabei ausschließlich
anhand der von mir ermittelten Analogien. Spezielle Indikationen der Steine blieben
unberücksichtigt. Um wenigstens Hinweise auf die Heilwirkungen der Edelsteine selbst zu
erhalten, begann ich zu experimentieren.
Schließlich gelang es mir, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem es möglich wurde,
die Heilwirkung der Steine - ähnlich den Arzneimittelprüfungen in der Homöopathie
- gezielt zu testen. Die hierbei von den Versuchspersonen erlebten Symptome sind dieselben, die
der jeweilige Stein bei seiner Anwendung zu heilen vermag. Sie stellen demnach die Indikationen
dar, nach denen er sich verordnen läßt.